Beschreibung
Dieses 3.5-tägige Trainingsprogramm richtet sich an Instandhaltungsleiter*innen, Supervisor*innen, Asset Manager*innen, und viele weitere, die ihr Verständnis für die Prinzipien und Best Practices des Instandhaltungsmanagements vertiefen möchten. Das I-care-Reliabilitymodell, das das Rückgrat dieser Schulung bildet, wird den Teilnehmenden helfen, wesentliche Konzepte und Strategien zur Optimierung von Instandhaltungsprozessen, zur Reduzierung von Ausfallzeiten und zur Verbesserung der Anlagenleistung zu erkunden.
Empfohlenes Publikum
Asset Manager*innen, Instandhaltungsmanager*innen, Teammitglieder der Arbeitsvorbereitung (Planers & Schedulers), Instandhaltungsleiter*innen und Instandhaltungsingenieur*innen, Betriebsleiter*innen
Lernziele
- Den Teilnehmenden eine Grundlage in den Prinzipien des Instandhaltungsmanagements zu vermitteln
- Den Teilnehmenden werden Methoden zur Verbesserung des Execution-Managements vermittelt
- Befähigung der Teilnehmenden zum Management von Instandhaltungsteams und -ressourcen
- Befähigung der Teilnehmenden zur Umsetzung
Programm
Tag 1:
- Einführung
- I-care Zuverlässigkeitsmodell
- Wartungsmanagement
Arbeitsmanagement
Stillstandsmanagement
Operator Care
Ersatzteilmanagement
Tag 2:
- Wartungsmanagement
Lieferantenmanagement
Projektengineering & Wartung
Kostenmanagement
Sicherheitsmanagement
Energiemanagement
Wartungsorganisation
Qualifikationsmanagement
Tag 3:
- Wartungsmanagement
Transformationsprogramm
Computerisierte Wartungsmanagement-Systeme (CMMS)
Leistungsmanagement
Wartungsdatenmanagement / 4.0
Elemente der Zuverlässigkeitsingenieurwissenschaft
Tag 4:
- Wartungsmanagement
Elemente der Zuverlässigkeitsingenieurwissenschaft
Asset Management Zertifizierung
- Fazit
- Prüfung
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Schulung sind keine Vorkenntnisse erforderlich, aber 2 Jahre allgemeine Industrieerfahrung sind für die Zertifizierung erforderlich. Falls Sie weniger als 2 Jahre Erfahrung haben, wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt
Kursdauer
3.5 Tage mit Zertifizierungsprüfung am Morgen von Tag 4