EINFÜHRUNG IN DIE MCA (MOTOR CIRCUIT ANALYSIS)

Beschreibung


Dieser Kurs richtet sich an Personen, die für die Durchführung von Zustandsüberwachungen verantwortlich sind und ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der MCA (Motor Circuit Analysis, Motorstromanalyse) erweitern möchten. Unzuverlässige Motoren können die Ursache für erhebliche Leistungsqualitätsprobleme sein.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein gutes Verständnis für die typischen Ausfallmuster einer großen Anzahl von Elektromotortypen. Für die verschiedenen Fehlermuster werden unterschiedliche MCA-Ansätze benötigt. Die Auswahl der richtigen Messmethode ist nicht immer einfach.

Empfohlenes Publikum


Diese Schulung richtet sich an Manager*innen und Techniker*innen im Bereich der elektrischen Instandhaltung sowie an Instandsetzer*innen von Motoren, die die Neuheiten im Bereich der elektrischen Tests kennen lernen möchten.

Lernziele


  • Die verschiedenen Motortypen und ihre Ausfallmodi verstehen
  • Typische Störungen von Elektromotoren identifizieren
  • Messtechniken für Niedrig- und Hochspannungsanlagen erlernen
  • Messungen der Energiequalität interpretieren

Programm


  • Erkennen der verschiedenen Motortypen
  • Identifizierung der typischen Fehler bei Elektromotoren
  • Messmethoden zur Überwachung des Zustands von Elektromotoren: von der Feldmessung bis zur Online-Messung
  • Methoden zur Messung von Nieder- und Hochspannungsanlagen
  • Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Messmethoden
  • Der Wert der Messung der Netzqualität

Voraussetzungen


Nihil

Kursdauer


1 Tag

Interessiert an diesem Training?

Fordern Sie weitere Informationen an oder planen Sie eine Sitzung für sich und Ihr Team!